Wenn die bleibenden Zähne durchgebrochen sind, muss in manchen Fällen mit einer festen Spange (Brackets) der richtige Biss eingestellt werden.
Um Brackets kommt der Kieferorthopäde nicht herum, wenn die Zähne im Ganzen (körperlich) bewegt werden sollen.
Die Brackets werden mit einem speziellen Kunststoffkleber auf die Zähne geklebt. Der Zahnschmelz wird dazu nur gesäubert und poliert. An den Brackets wird ein elastisch geformter Drahtbogen befestigt.
Dieser Drahtbogen entspricht der Form des idealen Zahnbogens und versucht, in diesen zurückzugelangen. Mit der dabei ausgeübten Kraft auf die Brackets werden die Zähne langsam in die Idealposition bewegt.
Um nicht zu viel Druck auszuüben, erfolgt die Behandlung in vielen kleinen Schritten. Der Drahtbogen wird dabei immer wieder angepasst, bis die gewünschte Korrektur erreicht ist.
Unsere Praxis arbeitet mit der modernsten vorprogrammierten Multibandtechnik nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
| ← |